Winterspielkirche (Kirchhausen)

Am 4. November 2025 öffnet die Winterspielkirche in Kirchhausen das erste Mal ihre Türen. Hier sind Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit Begleitperson (Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel o.ä.) eingeladen! Ab dem 4. November hat die Winterspielkirche jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr während der Schulzeit geöffnet.

Wir bauen die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kirchhausen (Deutschritterstraße 24) um in einen warmen Spiel- und Erlebnisraum für die Kleinsten und mit einem Kaffeebereich für die Begleitpersonen. Dank der Frühen Hilfen Heilbronn konnten wir hochwertiges und besondere Spielmaterial anschaffen. Ihr dürft euch auf ein großes Bällezelt, eine Bewegungslandschaft, Fallschutzmatten, Fahrzeuge, Klettermöglicheiten, einen Baby-Liegebereich und noch vieles mehr freuen.

Die Winterspielkirche ist kostenlos und ohne Anmeldung. Außerdem ist Sie für alle Menschen geöffnet unabhängig ihrer religionszugehörigkeit oder Nationalität.

Am besten bringt ihr für euch und euer Kind dicke Socken oder Schläppchen mit. Leihsocken für Kinder stellen wir für ggf. zur Verfügung.

Außerdem kommt die Hebamme der Diakonie Heilbronn jeden 2. Dienstag im Monat für eine kostenlose offene Hebammensprechstunde um Fragen rund um Schwangerschaft, Ernährung und der Allerkleinsten zu beantworten.
Die Termine findet ihr unten.

Für Fragen wendet euch gerne an info@familienkirche-nord.de

 

 

Familienkirche
– Familie werden, Familie sein, Familie bleiben

Die Familienkirche ist ein Herzensanliegen der Gemeinden aus dem Distrikt Nord.
Die Idee geht weit über Familiengottesdienste hinaus!
Unsere Vision und Ziel ist es, dass Familien in Kirche gesehen sind, es Angebote, Formen und Veranstaltungen gibt, die Familie braucht und die Kirchengemeinden bereichert.
Dabei soll der Fokus immer darauf liegen, was Familien brauchen beim
„Familie werden, Familie sein und Familie bleiben.“

 

Familienkirche Präsentation – wer sind wir zum download für dich

 

Familienkirche ist eine Vernetzungsebene.
In den Gemeinden im Distrikt gibt es schon jetzt viele tolle Angebote für Kinder und
Familien.
Wir informieren euch, was es gibt und wann es stattfindet, sodass ihr als Familie daran teilnehmen könnt, egal aus welchem Ort du kommst.
Wir haben ein Angebot in deiner Gemeinde nicht auf dem Schirm? Dann schreib uns doch kurz eine Nachricht, am besten mit Flyer.
Du bist natürlich jederzeit auch eingeladen mitzuarbeiten!
Alle Infos bekommst du hier auf der Homepage, auf instagram (siehe rechte Seite) oder in unserer Whatsapp community.

Famililienkirche ist mehr wie Familiengottesdienst
Gottesdienst so zu feiern, dass er für Kinder in verschiedenen Altersgruppen und Eltern/ Großeltern gut ist, ist uns ein großes Anliegen. Aber Kirche bedeutet für uns noch viel mehr!
Wir wollen in allen „Räumen“ Familienkirche sein und vielfältige Angebote, Veranstaltungen und Formate anbeiten.
Wir nennen diese Räume „Glauben leben„, „Betreuung und Hilfe im Alltag„, „Weiterentwickeln, Input und Anregungen„, „Kraftschöpfen und Zeit für mich„, „Miteinander vernetzen, kennenlernen und ankommen
Natürlich gibt es zwischen manchen Räumen Überschneidungen – und das ist doch super!
Wenn du auf die Begrifft klickst, wirst du direkt weitergeleitet.

Familienkirche ist Gemeindeübergreifend
Weil Familienkirche ein Herzensprojekt von vielen Kirchengemeinden ist, denken wir übergemeindlich. Wir sind davon überzeugt, dass uns das alle bereichert, voneinander zu wissen und gemeinsam Kirche zu gestalten. Manche Angebote braucht es auch nicht in jedem Ort, sondern kann mehrere Orte gleichzeitig bereichern. Andere Angebote wie z.B. Krabbelgruppen finden so oft statt, dass man, wenn man will, oft mehrere im Monat besuchen kann.

Familienkirche ist Raum für deine Ideen und Bedürfnisse
Familie sein, bedeutet manchmal auch als Mama oder Papa, aber auch als Oma oder Opa auftanken zu wollen. Entweder durch Erziehungsimpulse, Spieleabende oder etwas ganz anderes.
Familie sein bedeutet, die Zeit am Wochenende als wertvolle Familienzeit nutzen zu können.
Familie sein bedeutet, viele Fragen zu haben.
Familie sein bedeutet, neu zu überlegen, wie ich meinen Kindern altersgerecht von Gott erzählen kann.
Familie sein bedeutet, Beziehung (Ehe, Mama – Kind, Papa – Kind, Großeltern – Kind – Enkelkind) innerhalb der Familie zu stärken.
Familie sein, bedeutet Krisen zu haben.
Und das alles darf sein. Wir wollen Angebote für alle diese und noch mehr Bedürfnisse schaffen.
Natürlich hilft es uns auch, wenn du uns davon erzählst, was du brauchst 🙂

 

Familienkirche wird koordiniert
Diakon Stephan Sohn und Diakonin Bianca Schilling werden die Angebote und Veranstaltungen koordinieren. Du darfst dich gerne jederzeit mit deinen Themen, Ideen, Bedürfnissen etc an uns werden und wir schauen wie wir das ermöglichen können.